?>

Blaue Weintraube mit Kernen, hat eine große Traube, konisch, überlappend, halbdicht mit einem Durchschnittsgewicht von 600-800 g. Die Beere ist mittelgroß und wiegt durchschnittlich 6-7 g. Das Fruchtfleisch ist halbfest und von neutralem Geschmack, die Schale ist mit Reif bedeckt und leicht dick, Farbe Schwarz-Violett. Sie findet in vielen Märkten guten Anklang. Die Frucht ist geschmackvoll und das, obwohl sie nicht übermäßig verbreitet ist, wird sie sehr geschätzt.

Pro Beere hat sie durchschnittlich 1 oder 2 Kerne. Sie eignet sich gut für breitflächige Anbauformen: die Qualität der Traube ist gut, lässt sich gut verarbeiten und transportieren und eignet sich zudem für eine längere Lagerung im Kühlschrank.

Sie wird vorwiegend in Mazzarrone und in der Ebene von Comiso angebaut, wo das Klima und die Bodenbeschaffenheit diese Traube so besonders hochwertig und gut machen. Der Produktionszeitraum liegt allgemein zwischen Ende September und November. Die Ausbringung pro Pflanze beträgt etwa 21 kg und sie ist im Oktober reif. Die Ernte kann sich von September bis Ende November erstrecken.