?>
uva italia

Auf dem Markt von September bis Dezember vertreten. Die Sorte Italia zeigt große konisch-pyramidenförmige und symmetrische Trauben, bestehend aus großen elliptischen Beeren mit mitteldicker, mit Reif bedeckter Schale in gelber oder bernsteinfarbener Farbe. Das Fruchtfleisch ist knackig und saftig, süß und mit Muskataroma.

Eine vor allem in Italien produzierte Traube (aufgrund ihres Namens kann es kaum anders sein). Größtes Produktionsgebiet, sowie der weltweit größte Exporteur ist Sizilien. Sie entstand aus einer Kreuzung der Bicane und der Moscato d‘Amburgo. Sie hat einen sehr intensiven Geschmack und Geruch: ihr Duft ist unvergleichlich und ihre Beeren sind ausgesprochen knackig. Sie zählt zu den festeren und haltbaren Tafeltrauben und eignet sich daher für den Gebrauch, den Transport und die Vermarktung auf breiter Ebene.